# 3- Dein Bauch, dein Kompass
Es gibt kaum etwas Kraftvolleres, als mit deinem Bauch wirklich verbunden zu sein.
Dieses feine, ehrliche Gefühl in dir – das leise Flüstern deiner Intuition – ist vielleicht der verlässlichste Kompass, den du hast.
Doch um diese Verbindung zu stärken, braucht es manchmal einen Schritt zurück.
Eine Pause von all den Stimmen im Außen.
Eine bewusste Entscheidung, immer wieder hinzuhören: Was tut mir wirklich gut?
Ich habe selbst vieles ausprobiert.
Ich habe Phasen erlebt, in denen ich auf bestimmte Dinge verzichtet habe – nicht, weil jemand es mir gesagt hat, sondern weil ich spüren wollte, was mein Körper, mein Bauch, mein Innerstes mir erzählen möchte.
Und genau das möchte ich dir heute mitgeben:
Hör auf zu glauben, dass irgendjemand da draußen besser wissen könnte, was gut für dich ist.
Du bist die einzige, die diesen Weg finden kann.
Mit jedem bewussten Atemzug. Mit jedem kleinen Schritt zurück zu dir.
Dein Bauch weiß den Weg.
Vertraue ihm. 🌿
5 Wochen.
5 kleine Schritte. 1 großes Geschenk an deinen Körper.
Manchmal braucht es nicht die großen Revolutionen.
Manchmal reicht es, für eine kleine Weile bewusst auf etwas zu verzichten – und zu spüren, was sich dadurch in deinem Körper, deinem Bauch und deinem ganzen System verändert.
Hier kommt dein liebevoller Fahrplan: Woche für Woche ein neuer Fokus.
Nichts muss – aber alles darf dich zurück zu deinem Körpergefühl führen.
Woche 1 – Kaffee-Pause
Statt Kaffee: Kräutertee, Zitronenwasser oder goldene Milch.
➔ Kleiner Hinweis: Am 2. oder 3. Tag können Kopfschmerzen auftreten – das ist normal!
Hier helfen Bitterstoffe, z. B. in Form von Neem, Bitterliebe-Tropfen oder auch einfach einem kleinen Schluck warmem Zitronenwasser.
Dein Körper stellt um – sei geduldig mit dir.
Woche 2 – Zuckerfreies Lebensgefühl
Zucker wegzulassen bedeutet mehr, als nur auf Schokolade zu verzichten:
Achte darauf, dass auch in vielen fertigen Lebensmitteln versteckter Zucker enthalten ist (z. B. in Dressings, Brot, Saucen).
Hier fünf perfekte Rezeptideen ohne Zucker:
🌿 Overnight-Oats mit Beeren und Mandelmus
🌿 Selbstgemachte Hummus-Gemüse-Wraps
🌿 Buchweizen-Pancakes mit Apfelmus (ohne Zuckerzusatz)
🌿 Basische Gemüsesuppe mit Kokosmilch
🌿 Bananenbrot ohne Zucker – nur mit reifen Bananen gesüßt
Tipp: Süße bewusst natürlich – mit Früchten oder Datteln, wenn du es brauchst. 🍌
Woche 3 – Glutenfrei genießen ?
Gluten bewusst zu reduzieren kann Wunder wirken für deinen Bauch und dein Energieniveau.
Hier fünf glutenfreie Rezeptideen für Mittag & Abend:
🌿 Quinoa-Gemüse-Bowl mit Avocado und Limettendressing
🌿 Gefüllte Paprika mit Reis, Zucchini und Kräutern
🌿 Blumenkohl-Curry mit Kokosmilch
🌿 Zucchininudeln mit frischem Tomatensugo und Basilikum
🌿 Süßkartoffel-Kichererbsen-Salat mit Tahini-Dressing
Alles leicht, sättigend und wunderbar bauchfreundlich!
Woche 4 – Alkoholfreie Klarheit
Hier brauchen wir nicht viele Worte:
Eine Woche ohne Alkohol schenkt dir spürbar mehr Energie, bessere Haut und einen klareren Kopf.
Probier’s einfach mal aus. Du wirst sehen – dein Körper wird es lieben. 💛
Tipp: Probiere stattdessen: Sprudelwasser mit Zitrone, Kräuterinfusionen oder Mocktails aus frischen Früchten und Minze.
Woche 5 – Öl- und Fettpause
Ja, du kannst auch ohne Öl wunderbar kochen!
Beim Anbraten einfach etwas Wasser, Gemüsebrühe oder Kokoswasser verwenden – das funktioniert perfekt und schont gleichzeitig deinen Körper.
Hier fünf leckere Ideen ohne Öl und schwere Fette:
🌿 Gedünsteter Brokkoli mit Sesam und Zitronensaft
🌿 Süßkartoffel-Wedges im Ofen (nur mit Kräutern und Paprika bestreut)
🌿 Ofengemüse mit frischen Kräutern
🌿 Goldhirse-Salat mit Apfel und Minze
🌿 Gedämpfte Zucchini-Röllchen gefüllt mit Quinoa
➔ Du wirst merken: Dein Körper fühlt sich leichter an, dein Bauch entspannter, dein Energielevel steigt. 🌞
Kleine Erinnerung:
Diese Wochen sind kein Verzicht im klassischen Sinn.
Sie sind eine Einladung.
Eine Einladung, dich selbst wieder besser kennenzulernen – und zu entdecken, was dir wirklich guttut.
Mach es sichtbar – für dich und deinen Weg
Dieses PDF ist nicht einfach nur ein Plan.
Es ist eine Einladung, dich selbst jeden Tag ein Stück mehr zu feiern.
Druck es dir aus. Hänge es an deinen Kühlschrank oder einen Ort, den du täglich siehst.
Und dann – hake ab. Woche für Woche. Schritt für Schritt.
Nicht für irgendwen da draußen.
Sondern für dich.
Für deinen Körper, der jeden Tag für dich arbeitet.
Für dein Bauchgefühl, das dich dein ganzes Leben begleitet – wenn du ihm Raum gibst.
Probier es aus.
Erlebe, wie kraftvoll kleine Veränderungen sein können.
Und erinnere dich jeden Tag daran: Dein Weg ist es wert, gegangen zu werden.
„Nur du kannst herausfinden, was deinem Bauch wirklich guttut.
Temporärer Verzicht ist kein Verlust –
sondern der Weg zu echter Klarheit und einem Leben, das sich grandios anfühlt.
Dein Körper kennt die Antwort. Hör hin.“