Tag 7 – Wenn dein Bauch plötzlich mehr Raum braucht: Der Blähbauch

Vielleicht geht’s dir wie der lieben Annette: Du startest voller Motivation in die basische Ernährung, fühlst dich leichter, bewusster – und dann?
Zack, Blähbauch.
Das fühlt sich erstmal nicht ganz fair an, oder?

Aber: Es ist ganz normal. Und ich verspreche dir – es ist kein Rückschritt, sondern ein Signal deines Körpers, dass sich gerade einiges verändert.
Lass uns einmal gemeinsam hinschauen, was dahintersteckt – und wie du liebevoll damit umgehen kannst.

Warum kommt es zu einem Blähbauch bei basischer Ernährung?

Ein Blähbauch entsteht oft durch:

  • Vermehrte Ballaststoffe, vor allem aus Rohkost und Hülsenfrüchten – dein Darm bekommt plötzlich richtig was zu tun.

  • Umstellung der Darmflora: Die „guten“ Bakterien freuen sich über das neue Futter, aber brauchen ein bisschen, um sich einzugewöhnen.

  • Entgiftungsprozesse: Dein Körper löst eingelagerte Stoffe und Schlacken – das kann sich auch in Verdauungssymptomen zeigen.

  • Stress oder hastiges Essen – ja, auch das spielt eine Rolle. Gerade wenn du zwischendurch isst, wenig kaust oder zu viel Luft schluckst.

5 Tipps, die deinem Bauch helfen, sich wieder wohlzufühlen

  1. Mehr Wärme & weniger Rohkost am Abend
    Greif zu Suppen, Ofengemüse oder gedünstetem Gemüse – dein Bauch wird’s lieben.

  2. Kräuter, Kräuter, Kräuter!
    Fenchel, Kümmel, Anis – ob als Tee, Gewürz oder Öl – sie wirken entblähend und entspannend.

  3. Langsam essen & gut kauen
    Klingt banal – ist aber Gold wert. Je besser du kaust, desto leichter hat’s der Darm.

  4. Bewegung & Bauchmassagen
    Kleine Spaziergänge oder sanftes Kreisen der Hände auf dem Bauch unterstützen die Verdauung.

  5. Bitterstoffe & Leberwickel
    Unterstützen die Entgiftung und sorgen für Entlastung – vor allem, wenn du den Druck spürst.

Dein Reminder heute:

„Veränderung braucht Raum – manchmal sogar ein bisschen mehr Bauch.“
Vertrau deinem Körper, dass er gerade Großartiges leistet.
Und hey – auch ein Blähbauch geht vorüber. Mit jeder Mahlzeit lernst du mehr über dich und dein Wohlgefühl.

Wenn du magst, probier heute mal eine sanfte Gemüsesuppe, ein entblähendes Öl wie Fenchel oder Zypresse auf deinem Bauch – und schenke dir vor allem eins: Geduld und Wertschätzung.

Ich bin stolz auf dich.

Vertrau deinem Bauch – er weiß oft schon, was dein Kopf erst später versteht.
— Tina
Tina Pantke