Die Zauberformel der Liebe ✨

Ich war mit einer guten Freundin spazieren. Wir hatten uns lange nicht gesehen und konnten uns – ganz ungeschminkt, ehrlich und tief – austauschen.
Es ging um das wohl schönste Thema überhaupt: Liebe.

In den letzten Wochen habe ich selbst gemerkt, dass eine örtliche Distanz in der Partnerschaft eine echte Herausforderung sein kann. Ich war viel unterwegs, mein Mann hat neben seinem Job zusätzlich gearbeitet. Wir beide tragen noch Altlasten mit uns herum, die wir loswerden wollen – und genau deshalb bauen wir uns nebenbei etwas auf.
Das ist richtig, wichtig, aber eben auch kräftezehrend, weil man immer wieder Zeit gegen Geld tauscht.

Die Frage meiner Freundin kam mitten ins Herz:
👉 „Was macht ihr, dass ihr euch nicht verliert?“

Und ich war ehrlich: Es ist nicht immer einfach. Denn je mehr man sich im Alltag entfernt – durch Arbeit, Termine, To-Do’s – desto mehr muss man bewusst zusammenfinden. Durch kleine Rituale, die uns verbinden. Durch Momente, die wir uns schaffen. Und durch die Bereitschaft, immer wieder neu aneinander zu arbeiten.

Es ist wie ein Tanz: manchmal führen wir, manchmal stolpern wir, manchmal müssen wir den Rhythmus wiederfinden. Aber was uns trägt, ist eine einzige Basis – das wahre Zaubergewürz unserer Beziehung:
🌿 Urvertrauen.

Urvertrauen nicht nur in uns beide, sondern auch in das Leben selbst.
Dass alles, was uns begegnet, einen Sinn hat. Dass selbst die Umwege wichtig sind, um genau dahin zu kommen, wo wir hinwollen.

Und doch gibt es Momente, in denen ich wackle. In denen ich an meiner eigenen Vision zweifle. Ich sehe die Bilder meiner Zukunft klar vor mir – aber ob sie so werden, weiß ich nicht. Manchmal kommen falsche Entscheidungen, unerwartete Zwischenfälle oder schmerzhafte Rückschläge dazwischen.

Aber gleichzeitig spüre ich: wir lieben, was wir tun. Jeder für sich. Und vor allem: wir lieben, wie wir es tun – gemeinsam. Mit Mut, mit Offenheit und mit diesem tiefen Glauben, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Vielleicht ist es genau das, was die Zauberformel der Liebe ausmacht:
💫 Vertrauen, selbst wenn es wackelt.
💫 Visionen, selbst wenn sie noch verschwommen sind.
💫 Die Bereitschaft, sich immer wieder neu zu begegnen.

Und ganz ehrlich: Liebe bedeutet nicht, dass immer alles leicht ist. Liebe bedeutet, sich füreinander zu entscheiden – jeden Tag neu. Manchmal bewusst, manchmal leise. Aber immer mit Herz.

Auf viele weitere Spaziergänge, auf ehrliche Gespräche, auf kleine Rituale, die so viel größer sind, als sie scheinen. Und auf Wochen, die uns in Dankbarkeit zeigen, dass es genau die Herausforderungen sind, die uns wachsen lassen.

Basisch basiertes Menü für Liebe & Verbindung

Menü for Love

Vorspeise – Zucchini-Salat mit Avocado & Limetten-Garnelen

Hauptgang – Zucchininudeln mit Pesto, Basilikum & gebratener Meerbarbe

Dessert – Süßkartoffel-Schokoladen-Brownies

Einkaufsliste

🐟 Fisch & Meeresfrüchte

  • 200 g Garnelen (geschält)

  • 2 Filets Meerbarbe (oder anderer weißer Fisch)

🌰 Nüsse & Kerne

  • 40 g Pinienkerne

🥛 Milchprodukte & Alternativen

  • 150 ml Mandel- oder Kokosdrink

  • Kokosjoghurt (für Dessert-Topping)

🌾 Trockenprodukte

  • 100 g Dinkelmehl

  • 50 g Kakaopulver

  • 80 g Kokosblütenzucker

  • 1 TL Vanilleextrakt

  • 1 TL Backpulver

🥦 Gemüse

  • 6 Zucchini (2 für Vorspeise, 4 für Zoodles)

  • 1 Avocado

  • 1 Knoblauchzehe (Vorspeise)

  • 1 Knoblauchzehe (Hauptgang)

  • 1 kleine Chili

  • 150 g Cocktailtomaten

  • 300 g Süßkartoffeln

  • 1 Schalotte (optional fürs Pesto)

🍋 Obst

  • 1 Limette

  • 1 Bund frisches Basilikum

🧂 Gewürze & Öle

  • Olivenöl

  • Kokosöl (für Dessert)

  • Salz & Pfeffer

  • Zimt (für Dessert-Topping)

Zubereitung

Vorspeise

  1. Zucchini in feine Streifen schneiden (z. B. mit einem Sparschäler).

  2. Avocado würfeln und mit Limettensaft marinieren.

  3. Garnelen mit Knoblauch & Chili in Olivenöl 3–4 Minuten braten.

  4. Alles auf einem Teller anrichten, mit Salz & Pfeffer abschmecken.

Hauptgang

  1. Zucchini mit Spiralschneider zu Nudeln verarbeiten.

  2. Pesto mixen: Basilikum, Pinienkerne, Knoblauch, Olivenöl, Salz & Pfeffer pürieren.

  3. Meerbarbe in etwas Oliven- oder Kokosöl 3–4 Minuten je Seite braten.

  4. Tomaten würfeln.

  5. Zoodles mit Pesto vermengen, Tomaten & Basilikum dazugeben, Fischfilet obenauf legen.

Dessert

  1. Süßkartoffeln weich kochen, pürieren.

  2. Mit Dinkelmehl, Kakao, Zucker, Vanille, Backpulver & Pflanzenmilch zu einem Teig verrühren.

  3. In eine Form füllen, bei 180 °C ca. 25–30 Min. backen.

  4. Lauwarm mit Kokosjoghurt & Zimt servieren.

Liebe ist kein Märchen ohne Stolpersteine – sondern die Entscheidung, gemeinsam weiterzugehen, auch wenn der Weg manchmal steinig ist.
— Tina
Tina Pantke