Nudeln mit Alkohol?! 🍝🥂
Eine kleine Supermarkt-Geschichte mit großer Botschaft
Neulich erzählte mir eine Teilnehmerin meiner basischen Reise von einer ihrer Einkaufsmissionen: Sie wollte Konjaknudeln kaufen – eine wunderbare, leichte Alternative zu herkömmlicher Pasta. Ganz einfach, dachte sie: in den Supermarkt gehen, suchen, finden.
Doch nichts da. Also fragte sie eine Verkäuferin. Endlich Hilfe in Sicht – dachte sie zumindest.
Die Antwort? Ein schockiertes:
👉 „Wie bitte, Nudeln mit Alkohol? So etwas verkaufen wir hier nicht!“
Für meine Teilnehmerin war das ein lustiger Moment, für mich aber steckt darin eine viel größere Botschaft.
Denn Konjaknudeln haben nichts, aber auch gar nichts mit Alkohol zu tun. Sie sind eine gesunde, basische Alternative – reich an Ballaststoffen, kalorienarm und so vielseitig einsetzbar. Was die Verkäuferin einfach nicht wusste.
Und genau das ist der Punkt: Wie oft begegnen wir Neuem mit Ablehnung, nur weil wir es nicht kennen?
Wie oft lassen wir uns von dem Gedanken „Das kenne ich nicht, das schmeckt bestimmt nicht“ abhalten, Neues zu probieren – anstatt es einfach zu wagen?
✨ Meine Teilnehmer sind da für mich echte Vorbilder. Sie probieren mutig Neues aus – ob Buchweizen, Hirse oder eben Konjaknudeln. Sie gehen durch die kleinen Hürden, lernen neue Produkte kennen, kreieren eigene Gerichte und teilen ihre Erfolge.
Und jedes Mal entsteht daraus etwas Großartiges.
Basische Ernährung bedeutet nicht Verzicht.
Sie bedeutet Gewinn: an neuen Geschmäckern, an Energie, an Freude am Essen.
Sie bedeutet, das Leben zu fühlen, neugierig zu sein und sich selbst ein Stück besser kennenzulernen.
Ich bin so stolz auf meine Teilnehmer – weil sie sich trauen, weil sie lachen, weil sie manchmal scheitern, und weil sie immer wieder weitermachen. Genau das ist der Weg.
Und wisst ihr was? Dieses „Einfach mal probieren, einfach mal machen“ ist auch gerade mein ganz eigenes Thema. 💛
Im September startet meine letzte basische Reise, bevor für mich etwas völlig Neues beginnt: Ich fliege nach Tahiti.
Ein Abenteuer, das für mich genauso neu und aufregend ist wie für meine Teilnehmer die erste Portion Konjaknudeln. 😉
Ich habe Respekt vor dieser Reise – und gerade deshalb habe ich mich entschieden, sie zu wagen. Offen, ehrlich und neugierig. Denn nur so können wir wachsen.
Darum lade ich dich ein: Sei dabei, wenn wir im September noch einmal gemeinsam auf basische Online-Reise gehen. 🌱
Eine Zeit voller Genuss, voller Leichtigkeit und voller kleiner Mut-Momente.
Das sagen die Teilnehmer
Drei einfache Rezepte
Von Konjaknudeln- ganz ohne Alkohol :)
Mediterrane Konjaknudeln mit Tomatenmark & Basilikum
👉 leicht, frisch & sommerlich
Zutaten (für 2 Personen):
200 g Konjaknudeln
2 EL Tomatenmark
200 g Kirschtomaten, halbiert
1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe
1 Handvoll frisches Basilikum
1 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Nudeln abspülen, kurz in heißem Wasser ziehen lassen.
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebel & Knoblauch anbraten.
Tomatenmark dazugeben, mit etwas Nudelwasser cremig rühren.
Kirschtomaten und Nudeln hinzufügen, kurz schwenken.
Mit Basilikumblättern garnieren und genießen.
1. Rote-Bete-Konjaknudeln mit Ziegenkäse & Zucchini
👉 am Abend vorher vorbereiten
Zutaten (für 2 Personen):
200 g Konjaknudeln
150 ml Rote-Bete-Saft
1 kleine Zucchini, in feine Streifen geschnitten
80 g Ziegenkäse (frisch oder als Rolle)
1 Handvoll Rucola
1 EL Olivenöl
1 TL Honig oder Agavendicksaft
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Konjaknudeln abspülen und über Nacht im Rote-Bete-Saft einlegen.
Am nächsten Tag abgießen, kurz abtropfen lassen.
Zucchinistreifen in Olivenöl anbraten, Rucola frisch unterheben.
Nudeln mit Zucchini mischen, Ziegenkäse zerbröseln und darüber geben.
Mit Honig, Salz & Pfeffer abrunden.
Frische Asia-Bowl mit Konjaknudeln, Koriander & Limette
👉 leicht scharf & voller Gemüse
Zutaten (für 2 Personen):
200 g Konjaknudeln
1 Karotte, in feine Stifte geschnitten
1 Paprika (gelb oder grün), in Streifen
1/2 Gurke, entkernt und gestiftelt
1 Frühlingszwiebel
1 Handvoll frischer Koriander
Saft & Abrieb von 1 Limette
1 EL Sesamöl
1 EL Sojasauce (oder Tamari)
1 TL Ahornsirup oder Honig
1 Prise Chili-Flocken
Zubereitung:
Konjaknudeln abspülen und gut abtropfen lassen.
Gemüse frisch vorbereiten.
Dressing aus Limettensaft, Sesamöl, Sojasauce, Ahornsirup und Chili rühren.
Nudeln mit Dressing und Gemüse mischen, frischen Koriander drüberstreuen.
Optional: geröstete Erdnüsse oder Sesam als Crunch-Topping.
„Wer im Supermarkt nach Nudeln mit Alkohol sucht, verpasst den wahren Rausch: den vom Probieren neuer Ideen.“